CoderDojo Steyr, Foto: TIC Steyr

CoderDojo Steyr ist ein kostenloser Programmierclub für Kinder und Jugendliche, der 14tägig an Freitagen von 16 bis 18 Uhr an variablen Orten stattfindet. Wir bieten 7- bis 17-Jährigen einen niederschwelligen und spielerischen Zugang zu IT & Technik.

 

PROJEKTIDEE

Die Idee, ein CoderDojo in Steyr zu gründen, kam 2018 von Maria Pernegger. CoderDojos, in denen Kinder spielerisch und kostenlos Programmieren lernen mit Unterstützung von ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren, gibt es weltweit. 

Digitale Bildungschancengleichheit

Die Gründung von CoderDojo Steyr zielt darauf ab, allen Kindern in Steyr und der Region die gleichen digitalen Bildungschancen zu ermöglichen, unabhängig von Einkommen und Bildungsgrad der Herkunftsfamilie. 

Mädchen für IT & Technik begeistern

Ein besonderes Anliegen von CoderDojo Steyr ist die Förderung von Mädchen für die Bereiche IT & Technik. Dazu wurde seit 2023 jährlich ein Girls Special veranstaltet, bei dem nur Mädchen teilnehmen durften. Seit 2018 konnte der Mädchenanteil von anfangs 25 Prozent auf 45 Prozent bei den einzelnen Dojos gesteigert werden.

Wettbewerbsfähigkeit der Region

In Oberösterreich sind CoderDojo Steyr und CoderDojo Linz im engen Austausch. Seit 2023 werden mit CoderDojo Mostviertel auch in Amstetten, Ybbs, Waidhofen/Ybbs und St. Pölten regelmäßig Dojos abgehalten. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Kinder von frühauf im Bereich IT & Technik zu fördern, um eine Region wettbewerbsfähig und zukunftsfit zu gestalten, denn Kinder sind die Fachkräfte von morgen.

Einzigartig bei CoderDojo Steyr ist die Möglichkeit, als Sponsor Dojos auch im eigenen Unternehmen zu veranstalten, wodurch nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und Mentor:innen das Unternehmen kennenlernen können.

 

HERAUSFORDERUNGEN

Um die Kontinuität des Projekts gewährleisten zu können, agiert TIC Steyr als Koordinationsstelle und übernimmt die Aufgaben der Organisation der Räumlichkeiten, Wartung und Transport der Geräte, Sponsorensuche, Mentor:innensuche, Betreuung der Webseite und Social Media Kanäle sowie Öffentlichkeitsarbeit.

 

PROJEKTPHASEN

Das Projekt wird jeweils für 3 Jahre finanziert. 

Projektpartner 2018 - 2021

Projektträger: TIC Steyr

Projektpartner: Media Affairs, Museum Arbeitswelt, Verein FAZAT Steyr, Steyr-Werke

Sponsoren: BMD Systemhaus, SKF Österreich, Verein Telekom, CGM CompuGroup Medical, Burg Design, Cosmo Consult, #IT_rocks Business Upper Austria, Elektro Kammerhofer, Raiffeisenbank Steyr, RIS, Notariat Peterseil, GRS, Clever on Smart, AURIS IT, ACTplus, Hartlauer, SKZ MOORE STEPHENS

Projektpartner 2021 - 2024

Projektträger: TIC Steyr

Projektpartner: Media Affairs, Museum Arbeitswelt, Verein FAZAT Steyr

Sponsoren: 

PREMIUM+: BMD Systemhaus, SKF Österreich, Verein Telekom
PREMIUM: CGM CompuGroup Medical, my-PV, NKE Austria
BASIC: Atteneder Grafik Design, BMW Group Werk Steyr, Burg Design, Cosmo Consult, #IT_rocks Business Upper Austria, Elektro Kammerhofer, ESS Steyr, Kappa Filter Systems, Micro Epsilon Atensor, R&B Consulting Gruppe, Raiffeisenbank Steyr, RIS, Steyr-Werke

Projektpartner 2025 - 2027

2025 startet die neue Projektphase. Sponsoren werden hierfür noch gesucht.

 

MITMACHEN

Mentor:in werden

Die Mentor:innen bei CoderDojo Steyr unterstützen die Kinder ehrenamtlich beim Programmieren lernen. Wer gerne mit Kindern arbeitet, ist herzlich willkommen, hier zu unterstützen. Da mit Übungsanleitungen gearbeitet wird, muss man keine fortgeschrittenen Programmierkenntnisse haben, es reicht deutsch lesen zu können. Für knifflige Fragen gibt es auch andere Mentorinnen und Mentoren, die gefragt werden können. Die Kinder beginnen mit der Programmiersprache Scratch, die sehr einfach aufgebaut ist.

Sponsor:in werden

CoderDojo Steyr freut sich stets über Sponsoren und bietet dafür vier verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Gegenleistungen an. Nähere Infos

Unabhängig davon ist CoderDojo Steyr dankbar über Laptop-Spenden, da die Laptops auch in die Jahre kommen.

 

STATUS

Der Verein FAZAT ist Projektpartner von CoderDojo Steyr und unterstützt den Programmierclub auch finanziell.

 

INFOS

www.coderdojo-steyr.at