Ein gelungener Start ins Netzwerkjahr

TIC Steyr
ZUKUNFTSREGION STEYR. Rund 65 Personen waren beim Online-Treffen am 26. Jänner dabei, um mehr über die neuen Themen und geplanten Aktivitäten 2022 zu erfahren. 
MMag. Dr. Bernhard Bräuer ist seit 2022 neuer, zweiter Geschäftsführer der Stadtgut Steyr GmbH.

Neuer Geschäftsführer für Stadtgut Steyr GmbH

Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Der neue Finanzdirektor der Stadt Steyr, Bernhard Bräuer, löst mit Anfang Jänner 2022 Helmut Lemmerer von dessen Amtsgeschäften ab.

Zukunftsregion Steyr – ein Netzwerk für alle, um in der Region etwas zu bewegen

Zukunftsregion Steyr, TIC Steyr
Das Programm 2022 ist online, die Pakete geschnürt.
Nach vieren Jahren findet wieder die Lange Nacht der Forschung 2022 statt.

Vorfreude auf die Lange Nacht der Forschung 2022

Stadtgut Steyr, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr, CoderDojo
Nach vier Jahren findet am 20. Mai 2022 endlich die Lange Nacht der Forschung bundesweit wieder real statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und noch können Unternehmen entscheiden, dabei zu sein und mitzumachen.
Die Bauarbeiten bei Exmanco laufen auf Hochtouren - Stand Dezember 2021. Foto: TIC Steyr

Baufortschritte im Stadtgut

Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
STADTGUT STEYR. Neuigkeiten gibt es bei den Bauvorhaben im Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut. Während die Firma Gebatech bereits mitten in den Umzugsvorbereitungen steckt, laufen die Bauarbeiten bei Exmanco auf Hochtouren.
Francesco hat mithilfe von CoderDojo Steyr und der Zukunftsregion Steyr eine Lehrstelle bei my-PV erhalten.

Mit CoderDojo Steyr Lehrstelle gefunden

Zukunftsregion Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr, CoderDojo
Technologie und Digitalisierung sind die Zukunft in der Arbeitswelt. Um Kinder und Jugendliche in die Welt der Digitalisierung einzuführen, wurde im Herbst 2018 der Programmierclub CoderDojo Steyr gegründet. Für Francesco ist er nun zum Sprungbrett geworden. Mithilfe von CoderDojo Steyr und dem Netzwerk Zukunftsregion Steyr hat er eine Lehrstelle gefunden.
Coder Raffael beim virtuellen CoderDojo @home im ersten Lockdown 2020

Virtuelle Feuerwerke programmieren mit CoderDojo Steyr und Linz

CoderDojo
CoderDojo Steyr unterstützt Schüler*innen beim Homeschooling. Auch das gemeinsame Programmieren findet wieder virtuell @home statt. Programmiert werden unter anderem virtuelle Feuerwerke.
Raiffeisenbank spendet 8 Laptops an CoderDojo Steyr

Laptop-Spende für CoderDojo Steyr

CoderDojo
Acht neue Laptops stehen den Kindern und Jugendlichen des kostenlosen Programmierclubs CoderDojo Steyr zur Verfügung.