
Arbeitsgruppentreffen mit spannender Ideenauswahl
Zukunftsregion Steyr
Am 08. Juni 2022 fand im TIC Steyr die Arbeitsgruppe "Nachhaltige Zukunftsregion Steyr" statt, es war ein unglaublich produktiver Nachmittag mit vielen motivierten Menschen.
Zu der Vielzahl der am 22. März im Zuge der Nachhaltigkeitsrunde eingereichten Ideen kamen neue hinzu, anschließend wurde zu folgenden 4 Themen diskutiert und gearbeitet:
Wie können wir Steyr und Umland

Im Einsatz für die Zukunftsregion Steyr
Zukunftsregion Steyr
Sechs Themen sind in der neuen Zukunftsregion Steyr zentral: Die nachhaltige, arbeitende, bildende, digitale, industrielle und unternehmerische Region und in allen Bereichen wird seit Jahresbeginn intensiv gearbeitet.

Knapp 3000 Forschungsbegeisterte in Steyr
Stadtgut Steyr, Steyr Innovativ, TIC Steyr, CoderDojo
Trotz des hochsommerlichen Wetters, das mehr zum Baden als zum Forschen einlud, besuchten fast 3000 Personen die 11 Aussteller der Langen Nacht der Forschung 2022 in Steyr.

Gemeinsam unterwegs in unserer Zukunftsregion Steyr
Zukunftsregion Steyr
Bei traumhaftem Wetter fand am Mittwoch 11. Mai 2022 der Netzwerkspaziergang statt. Um 16:00 Uhr trafen sich alle Teilnehmer*innen zur Begrüßung bei einem Glas Saft oder Cider vor der Mostschänke Sacher in Winkling.

Kinder bauen und programmieren mit Lego
TIC Steyr, CoderDojo
Ein besonderes Highlight erlebten die Kinder am 6. Mai bei CoderDojo Steyr, als sie zu Besuch im BMW Group Werk Steyr waren. Hier wurde mit Lego-Bausätzen gebaut und programmiert. Die nächste Chance in die CoderDojo-Welt zu schnuppern, gibt es bei der Langen Nacht der Forschung am Freitag, den 20. Mai, ab 17 Uhr im TIC Steyr.

Einblicke und Zukunftsvisionen bei weba Werkzeugbau
Zukunftsregion Steyr
Beim Stammtisch mit Unternehmenseinblick konnten 35 Teilnehmer*innen das Unternehmen weba Werkzeugbau von Innen kennenlernen.

Lange Nacht der Forschung 2022 am 20. Mai
Stadtgut Steyr, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr, CoderDojo
In einem Monat, am Freitag, den 20. Mai 2022, ist es so weit: Bundesweit findet wieder die Lange Nacht der Forschung statt. In Steyr laden 11 Aussteller dazu ein, in ihre Welt der Forschung einzutauchen. Groß wie klein erwartet Spannendes. Dabeisein und Mitmachen zahlt sich wieder aus.

Löten ist nicht schwer
CoderDojo
Erstmals wurde bei CoderDojo Steyr nicht nur programmiert, sondern auch gelötet. Ermöglicht haben das einerseits die HTL Braunau mit der Weitergabe ihres Fachwissens und die Firma my-PV, die großzügigerweise 10 Löt-Stationen gesponsert hat.