
Erster Preis bei Youth Hackathon für CoderDojo Steyr Girls
CoderDojo
Grund zum Feiern: Das Youth Hackathon Siegerprojekt kommt aus Steyr! Das Mädchenquartett des CoderDojo Steyr räumt in der Kategorie „Games – Professionals“ in Wien den ersten Preis ab.

500. Coderin bei CoderDojo Steyr
CoderDojo
CoderDojo Steyr erfährt regen Zulauf. Im Jänner hat sich Sara (11 Jahre) aus St. Valentin als 500. Coderin registriert.

TIC Steyr übernimmt Leerstandsmanagement
Stadtgut Steyr, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Der Verein Stadtmarketing Steyr wurde am 19. Jänner 2023 von der Mitgliederversammlung offiziell aufgelöst. Die Aufgaben des Stadtmarketings werden in Zukunft von TIC Steyr und der Kulturabteilung übernommen.
Baufortschritt in Zone E im Stadtgut
Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
In der Zone E im Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut Steyr wird zwischen Reform und Swietelsky fleißig gebaut. Unter anderem wird hier die Motorrad-Profi GmbH einziehen.

PROFACTOR will Faserverbundwerkstoffe recyceln
Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Das im Wirtschafts- und Dienstleistungspark ansässige Forschungsunternehmen PROFACTOR arbeitet bis März 2025 beim 3-jährigen EU-Projekt "MC4" mit. Dieses soll erstmals die gezielte Wiederverwertung von Kohle- und Glasfaserverbundbauteilen ermöglichen und damit ein großes und bisher offenes Problem der Kreislaufwirtschaft lösen.

Impfen ist sinnvoll
Stadtgut Steyr, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Viele Menschen sind impfmüde und hinterfragen die Wirksamkeit, da man auch trotz Impfung an COVID-19 erkranken kann. Dennoch spricht einiges dafür, sich impfen zu lassen bzw. eine Auffrischungsimpfung zu holen.

6 E-Tankstellenplätze beim TIC Steyr
Stadtgut Steyr, TIC Steyr
Seit Anfang Dezember 2022 stehen den TIC-Mietern nun 6 E-Tankstellenplätze zur Verfügung.
Kinder löten blinkende Christbäume
CoderDojo
Zum letzten CoderDojo Steyr vor Weihnachten, Anfang Dezember, erleben die Kinder wieder etwas Besonderes – erstmals zu Gast in der HTL Steyr dürfen sie blinkende Christbäume löten. Auch manche Papas machen mit. Die HTL-Schüler:innen der 5. Klasse der Abteilung Elektronik stehen dabei hilfsbereit zur Seite.